• Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Theorie U2
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Triole

Die bisher behandelten Notenwerte ergeben sich alle aus einer Zweierteilung.Teilt man einen Notenwert allerdings in 3 gleiche Teile, so erhält man eine Triole. Für eine Triole verwendet man immer den…

WeiterlesenTriole
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Theorie U1
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wiederholungszeichen

Die Wiederholungsanweisung besteht aus zwei besonderen Taktstrichen, einen für den Anfang des zu wiederholenden Teiles, einen für dessen Ende: Mit einer Klammer gibt es bei einem Wiederholungsteil die Möglichkeit, einen…

WeiterlesenWiederholungszeichen