Tonleiter selbst schreiben
Wir wollen eine Tonleiter selbst schreiben, z.B. die E-Dur Tonleiter. Dazu schreiben wir als erste Note logischerweise ein e und schreiben dann die nächste Note immer eine Stufe höher, bis…
Wir wollen eine Tonleiter selbst schreiben, z.B. die E-Dur Tonleiter. Dazu schreiben wir als erste Note logischerweise ein e und schreiben dann die nächste Note immer eine Stufe höher, bis…
Die Stammtöne von c bis h kann man erhöhen oder erniedrigen. Das ♯ (Kreuz) erhöht einen Ton um einen Halbtonschritt ...
Die Wiederholungsanweisung besteht aus zwei besonderen Taktstrichen, einen für den Anfang des zu wiederholenden Teiles, einen für dessen Ende: Mit einer Klammer gibt es bei einem Wiederholungsteil die Möglichkeit, einen…